Die Gemeinde Berg beteiligt sich am neuen Förderprogramm des Freistaates Bayern. Ziel des Förderprogrammes ist es, eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen.
Auf diesen Seiten informieren wir über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente.
Förderschritt 8: Fördersteckbrief (15.03.2016)
Die Dokumentation der Infrastruktur gemäß Nr. 9 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) sowie die Karte der finalen Erschließungsgebiete finden Sie in dem unten hinterlegten Dokument.
Förderschritt 7: Kooperationsvertrag (03.03.2016)
Erster Bürgermeister Peter Rödel und Peter Hornfischer von der ThügaMetering Service GmbH (TMS) aus Naila haben am 03.03.2016 den Kooperationsvertrag für den Breitbandausbau in der Gemeinde Berg unterzeichnet. Die Stellungnahme der Gemeinde Berg bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie) finden Sie in dem unten hinterlegten Dokument.
Förderschritt 6: Zuwendungsbescheid (18.11.2015)
Die Gemeinde hat den von der Regierung von Oberfranken erstellten positiven Förderbescheid für den Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern erhalten.
Der Förderbescheid wurde am 13. November 2015 vom Bayerischen Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Herrn Dr. Markus Söder, an den Ersten Bürgermeister Peter Rödel überreicht.

Förderschritt 5: Auswahlverfahren Ergebnis (12.08.2015)
Die Gemeinde Berg hat im Rahmen des Auswahlverfahrens eine Entscheidung nach Nr. 5.6 BbR getroffen.
Die Auswahlentscheidung kann in dem unten hinterlegten Dokument eingesehen werden.
Förderschritt 4: Bekanntmachung zur Durchführung eines Auswahlverfahrens
Die Gemeinde Berg führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies einstufiges Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 5 BbR durch.
Die Angebote sind bis 29.05.2015, 12.00 Uhr, einzureichen.
Bitte beachten Sie als Bieter für das Auswahlverfahren die interkommunale Zusammenarbeit mit der Gemeinde Köditz (www.gemeinde-koeditz.de).
Die Details zum Auswahlverfahren sind in den unten hinterlegten Dokumenten und Plänen zum Download bereitgestellt.
Förderschritt 3: Bekanntgabe des Ergebnisses der Markterkundung
Die Gemeinde Berg hat vom 21.08.2014 bis 10.10.2014 ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Die Veröffentlichung hierzu erfolgte auf der Homepage der Gemeinde Berg und auf dem zentralen Onlineportal www.schnelles-internet-in-bayern.de. Zusätzlich wurden mit Schreiben vom 21.08.2014 alle im Erschließungsgebiet vorhandenen Netzbetreiber im Rahmen der Markterkundung individuell zu ihren Ausbauplänen befragt.
Die Ergebnisse der Markterkundung sind im unten hinterlegten Dokument beschrieben.
Förderschritt 2: Markterkundung Bekanntmachung (21.08.2014)
Förderschritt 1: Ist-Versorgung (21.08.2014)